Baumpflanzung - Einen Baum pflanzen

Jeder Mensch sollte in seinem Leben einmal einen Baum pflanzen, sagt man. Wie sehen Sie das?

Im Garten sind Bäume ein absoluter Segen, meinen wir von Kohl Gartengestaltung. Sie dienen nicht nur als Schattenspender, sondern sie bringen viele weitere Vorteile für Menschen und Tiere. Jeder neu gepflanzte Baum trägt zum Klimaschutz bei und verbessert unsere Lebensbedingungen enorm.

Was Bäume alles können:

Es gibt also einige gute Gründe, um Bäume auf Ihren Grünflächen zu pflanzen. Kohl Gartengestaltung unterstützt Sie bei der Neubepflanzung oder Ersatzpflanzung von Bäumen in Ihrem Garten. Sie bekommen von der Beratung zur Auswahl bis zur Wahl des Ortes, der Verpflanzung und der regelmäßigen Pflege alles aus einer Hand vom Profi für Gartengestaltung.

Wann sind die günstigsten Pflanzzeiten?

Gehölze können in der Regel bei offenem Boden während der Wachstumsruhe von Oktober bis April gepflanzt werden. Bei Topf- und Containerpflanzen gibt es grundsätzlich die Möglichkeit, ganzjährig zu pflanzen. Günstige Pflanzzeiten sind Frühjahr (März bis Mai) und der Herbst (Oktober bis Mitte Dezember). Im Allgemeinen ist allerdings die Herbstbepflanzung zu bevorzugen. Bis zum Austrieb im Frühjahr haben die Pflanzen genügend Zeit, um ausreichend neue Wurzeln zur Sicherung der Wasserversorgung zu bilden. Zudem ist eine Trockenheit bei der Herbstpflanzung wegen der meist folgenden Winterfeuchtigkeit weniger gefährlich als im Frühling. Eine Ausnahme bilden Birken und Hainbuchen, deren optimale Pflanzzeit zum Zeitpunkt des Austreibens im Frühjahr liegt.

Immergrüne Nadelgehölze sollten etwas früher im Herbst (Mitte August bis September) oder etwas später im Frühjahr (April bis Mai) gepflanzt werden. Da sie über ihre Nadeln laufend Wasser verdunsten, müssen sie rasch einwurzeln bzw. ihre Mykorrhiza entwickeln, was durch höhere Bodentemperaturen gefördert wird.

Welcher Baum soll gepflanzt werden?

Ob klein oder groß, ob Kugelbaum, Säulenbaum oder Hängebaum – für jeden Standort muss die richtige Auswahl getroffen werden, um den Ansprüchen für Baum und Mensch gerecht zu werden. Ausschlaggebend für die Wahl der passenden Baumart ist, welcher Baum in Ihrer Gegend heimisch ist und welche Eigenschaften der vorhandene Boden hat. Diese Kriterien sind wichtig, damit der Baum prächtig gedeihen kann.


Noch bevor die Wahl der Baumsorte getroffen werden kann, sind zwei Kriterien wesentlich:

Nach der Bepflanzung folgt die Pflege

Kohl Gartengestaltung ist Profi bei der Gartenpflege und kümmert sich um den korrekten Schnitt Ihres Baumes. Die laufende Pflege ist sehr wichtig und muss gewissenhaft ausgeführt werden, damit Sie lange Freude an Ihrem Baumbestand haben.

In den ersten 3 bis 5 Jahren kümmern wir uns um die Entwicklungspflege der Bäume. Sie dient dazu, einen funktionsfähigen Zustand des Baumes zu erzielen. Vor allem das Stützen des Baumes und ein Erziehungsschnitt sind in dieser Zeit wichtig.

Nach der Entwicklungspflege folgt die Erhaltungspflege, um einen rundum gesunden Zustand der Bäume zu gewähren. Folgende Pflegemaßnahmen sollten im Rahmen der Erhaltungspflege von Bäumen regelmäßig durchgeführt werden:

Bei Kohl Gartengestaltung bekommen Sie das Gesamtpaket für die Pflanzung oder die Pflege Ihrer Bäume aus einer Hand. Wir erstellen gerne ein individuelles Bepflanzungskonzept, pflanzen die Bäume bzw. den Baum fachgerecht für Sie ein und führen die erforderlichen Pflegemaßnahmen gewissenhaft durch.