Kohl Gartengestaltung – Ihr Profi rund um Garten, Terrassen und Balkone aus Graz
Dieter Kienast, Schweizer Landschaftsarchitekt
Alles beginnt mit dem richtigen Boden
Der vorhandene Boden gibt aufgrund der Struktur die Basis für die Bepflanzung im Zuge der Gartengestaltung. Der Nährstoffgehalt und die Bodenbeschaffenheit können durch gezielte Maßnahmen verändert bzw. verbessert werden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen drei Bodenarten, die sich in Bezug auf Wasseraufnahme bzw. Ton- sowie Nährstoffgehalt und somit ph-Wert unterscheiden: Leichte Böden, Schwere Böden und Moorböden. Im Kern ist das Ziel der Bodenvorbereitung, -aufbereitungen oder Bodenaktivierungsmaßnahmen, die Bodenbeschaffenheit so zu gestalten, dass die gewünschten Pflanzen im Garten gut versorgt werden können.
Lesen Sie mehr zu den Kniffen der Gartengestaltung auch unter den Leistungsbeschreibungen, wie beispielsweise Staudenbeete oder Rasen.
Damit die Umsetzung nicht steinig wird
- Verlegen von Rasen
- Natursteinarbeiten und Feinsteinarbeiten
- Bodenvorbereitungen, -aktivierungen, -verbesserungen
- Platz- und Wegebau
- Einfassungen von Beeten, Rasen, uvm.
- Naturpools, Schwimmteiche, Wasserläufe
- Gartenduschen, Steinbrunnen
- Terrassengestaltung und Gestaltung von Gastgärten
- Individuell gestaltete Pflanztröge bzw. Topfpflanzen
- Bewässerungssysteme
- Errichtung von natürlichem Sichtschutz und Zäunen
- Staudenbeete und Beete aller Art
- Blühhecken
- Immergrüne Hecken
- Baumbepflanzung
- uvm.
Zögern Sie nicht, Ihre Ideen mit uns zu teilen. Im Gespräch ergeben sich oft ungeahnte Möglichkeiten für die Umsetzung.
Wie die Planung und Durchführung ablaufen
Wenn wir Ihre Wünsche, Vorstellungen und Ziele wissen, führen wir die Planung durch. Am Ende der Planung erhalten Sie Ihr individuelles Gartenkonzept von Kohl Gartengestaltung das aus den nachfolgenden Elementen besteht:
- Angebot mit Vorkalkulation
- Einen Gartenplan, in dem Aufteilung und Anordnung ersichtlich werden.
- Eine Zusammenstellung der Arbeiten in Art und Umfang, die bei der Ausführung des Bauwerks anfallen.
- Eine Pflanzenempfehlung samt Pflanzliste.
- Ein Detailplan, der die genaue Anzahl und Position der Pflanzen zeigt.
- Empfehlung zu Gartenpflege-Geräten bzw. Bewässerungssystemen/Mähroboter
Wenn Sie sich für eine Umsetzung mit Kohl Gartengestaltung entscheiden, kümmern wir uns um die gesamte Auftragsabwicklung. So erhalten Sie alles aus einer Hand:
- Baustellenvorbesprechung: Als Bestandteil der Arbeitsvorbereitung dient sie zur Klärung offener Fragen für die Gartengestaltung. (Ungeschützte Vegetationsbereiche)
- Baustellenbegehung, Prüfung der Örtlichkeiten.
- Planung und Koordination des Baustellenablaufs (Material, Maschinen, Personal, Subunternehmer)
- Baubeginn/Baustelleneinrichtung
- Umsetzung aller Leistungen
- Abnahme durch den Kunden
Als Profi für Gartengestaltung und Gartenpflege ist und die Zufriedenheit unserer Kunden ein Anliegen. Wir sind interessiert an einer langfristigen Zusammenarbeit.