Topfpflanzen als Upgrade für Ihre Freiflächen

„Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere Lautesten, sondern unsere stillsten Stunden“, sagte Friedrich Nietzsche. Verwandeln Sie Ihren Garten, Ihren Balkon oder Ihre Terrasse Schritt für Schritt in Ihren persönlichen Wohlfühl- oder Rückzugsort bzw. Ort, wo Sie schnell wieder Energie auftanken können. Topfpflanzen unterstützen die Gestaltung hervorragend. Sie können bequem an jedem Standort abgestellt werden und erfreuen den Besitzer meist mit einer langen Blühdauer. Sie werden gerne als Blickfang im Garten bzw. auf der Terrasse oder am Balkon eingesetzt und tragen mitunter zu einem dekorativen Gesamtbild bei.

Übrigens: Topfpflanzen können leicht überwintert werden, da diese nicht ausgraben werden müssen. Sogar wärmeliebende, exotische Pflanzen gedeihen in Töpfen oder Kübeln hervorragend. Sie werden ebenso als dekorative Elemente oder als Sichtschutz und Wohlfühlelement eingesetzt. In Gastgärten erfreuen sich Töpfe mit ausgewählten Pflanzen großer Beliebtheit, weil sie individuell platziert werden können und sie obendrein mit sehr pflegeleichten Varianten versehen werden. So entstehen lauschige Plätze für Ihre Gäste. Egal ob Gräser, blühende Pflanzen oder Bäume – Gastgärten, Dachterrassen oder Eingangsbereiche von Lokalen erhalten durch Topfpflanzen ein einladendes und gemütliches Flair.

Was Sie bei der Wahl des Topfes beachten sollten

Die Wahl des richtigen Topfes ist entscheidend für ein erfolgreiches Wachstum der Pflanzen. Nach Möglichkeit sollten die Töpfe nicht aus Kunststoff sein. Das beste Material für Topfpflanzen ist Eternit. Eternit ist ein natürliches Material aus Kalksteinmehl, Fasern, Zement und Wasser. Zudem ist es asbestfrei und sehr langlebig. Da Eternit auch frostsicher ist, können winterharte Pflanzen in Eternittöpfen sehr gut überwintert werden. Auch Ton- bzw. Terrakottatöpfe erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie sind sehr standfest und erzeugen eine schöne, mediterrane Stimmung. Allerdings eignen sich diese Töpfe weniger zum Überwintern von Pflanzen, da sie bei starken Temperaturschwankungen leichter zu Bruch gehen, weil sie nicht frostsicher sind. Ebenso können sie leichter Schaden nehmen, wenn die Pflanzen zu einem Überwinterungsplatz transportiert werden müssen.

Warum die Wahl der Erde wichtig ist

Damit Topfpflanzen gesund wachsen können, ist auch die Wahl der richtigen Erde wichtig. Erde ist nicht gleich Erde, denn es gibt große Qualitätsunterschiede und nicht jede Erde bzw. jedes Substrat ist für jeden Einsatz und jede Pflanze geeignet. Das Substrat für Topfpflanzen sollte einen hohen Gehalt an mineralischen Bestandteilen haben, damit es lange seine Struktur behält. Zur Unterstützung sollten Topfpflanzen im Rahmen der Gartenpflege regelmäßig bedarfsgerecht gedüngt werden.

Topfpflanzen