Stein im Garten
Ein prachtvoller Garten zeichnet sich in erster Linie durch seine gezielt platzierten
Highlights aus. Ob nun schlicht und puristisch oder vielseitig und opulent –
einzigartige Objekte aus Stein bereichern unsere Umgebung durch ihre besondere
Struktur im Flair und ermöglichen einen „erweiterten“Wohnraum im Freien.
Hier kann
hervorragend mit Kontrasten gearbeitet werden. Steine beleben und grenzen ab.
Verschiedene Strukturen, verschiedene Größen und verschiedene Farben der Steine
werden miteinander kombiniert und ergeben ein interessantes Gesamtbild. Von
erfrischenden Stein-Duschen über belebende Brunnen aus Naturstein bis hin zu
funktionalen Feuerstellen aus Stein sowie handgemauerten Stein-Bänken ist alles
möglich, was vorstellbar ist. Wir konzipieren für Sie Ihren ganz individuellen
Wohlfühlgarten mit Herz und Stein. Ihre Wünsche und Ideen treffen auf unsere
Expertise und Erfahrung und machen mitunter das Unmögliche möglich.
Über (Blumen-)Stock und Stein
Natursteinbeete eignen sich auch bestens dazu, terrassen- bzw. etagenförmig angelegt zu werden. Somit können dadurch auch Abgrenzungen geschaffen und Hänge optimal genutzt werden. Die Kombination mit den passenden Pflanzen in unterschiedlichen Höhen rundet das Gesamtbild perfekt ab.
Dekorative Steinbeete mit reduzierter Bepflanzung erfreuen sich auch in Österreich zunehmender Beliebtheit. Ob im Zuge der Gartengestaltung klassisch oder als modernes Gartendesign angelegt – Ihr Garten erhält so bestimmt das gewisse Etwas. Ein Steingarten hat viele Vorteile: Unkraut hat beim Durchkommen durch die Steine beinahe keine Chance. Struktur und Bodenbeschaffenheit sind dafür verantwortlich. Ein Steingarten ist mit einem minimalen Pflegeaufwand verbunden und bereits kostengünstige Pflanzen setzen in kleiner Stückzahl große Akzente. Steine speichern Wärme und geben Sie auch nach Sonnenuntergang ab.
Durch die Veränderung des Klimas fühlen sich in unseren Breiten bereits viele mediterrane Pflanzen fast wie zuhause. Gerade bei der Auswahl für das Steinbeet geht es um Wärme- und Trockenheitsverträglichkeit. Besonders beliebt sind beispielsweise Steppen-Salbei, Rosmarin, Steppenkerze, Steppen-Wolfsmilch, Rote Sonnenhut (Echinacea purpurea), Präriekerze (Gaura linheimeri) oder der Gelbe Sonnenhut (Rudbeckia fulgida). Sehr beliebt sind auch Oliven- oder Feigenbäume, die als Großsträucher oder Kleinbäume gepflanzt werden.
Zu den Hitzekünstlern zählen weiters auch Halbsträucher wie u.a. der Lavendel (Lavendula angustifolia) sowie einige Nadel- und Laubgehölze.
Über (Blumen-)Stock und Stein
Sie haben Fragen zur Gestaltung oder Pflege eines Steinbeetes? Wenden Sie sich direkt an uns.
Stein im Garten und Beet
Natursteine im Traumgarten
Fragen Sie gerne bei uns nach. Wir haben das passende Angebot für Sie. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Steine für Ihr Vorhaben.
Hervorragenden eigenen sie sich überdies als Schattenspender und Windschutz. Steinmauern fügen sich in Ihren naturnahen Garten harmonisch ein. Egal ob man Teile des Gartens verstecken oder abtrennen möchte, mit unserer Gartengestaltung wird Ihr Garten zur Wohlfühloase – zu Ihrem Traumgarten. Problemlos können mit Steinen unterschiedliche Höhen geschaffen und an die Umgebung angepasst werden.
Ein Sichtschutz aus Steinen bedarf keiner weiteren Pflege und bleibt viele Jahre bestehen. Doch eine Steinmauer besticht nicht nur durch seine funktionalen Vorteile, sondern verleiht dem Garten im Gesamtkonzept einen besonderen Charme und ist in jedem Fall ein Blickfang.
Sie möchten einen Steingarten planen oder besondere Akzente aus Steine in Ihrem Garten setzen? Kontaktieren Sie uns gerne und erhalten Sie ein Angebot von uns.